Bericht über die 1. Mai Wanderung

Zur 1. Maiwanderung trafen sich 25 Mitglieder am Maibaum. Völlig unerwartet und vom Vertrauensmann Günther kaum zu glauben gesellten sich 15 junge Familien mit 22 Kindern im Alter von 8 Monaten bis zu 6 Jahren dazu, so dass sich die Zahl der Wanderer auf 73 erhöhte. Nach ca. 1,5 km trennte sich die Gruppe weil ein Teilstück der Wanderung mit Kinderwagen nicht bewältigt werden konnte.

Franz Hartmann übernahm nun diese Gruppe und führte sie auf guten Wegen zum Bio Hof Albinger
wo man wieder zusammen traf. Hier wartete Bruno Albinger mit weiteren 10 Wanderfreunden um
eine Führung durch den Bio Hof zu machen. Nach einer kurzen Einführung wie dieser Hof entstand und wer ihn leitet und bewirtschaftet, ging es in die drei Ställe zur Besichtigung. Hier gab Bruno zu den verschiedenen Tiergruppen detaillierte Informationen über Fütterung, Unterbringung und Nutzen der Tiere. Besonders den Kindern gefielen die vielen Kälbchen, die zum Teil erst ein paar Tage alt waren und konnten sich kaum davon trennen. Nachdem auch die Einrichtungen des Betriebs, Melkstand, Milchküche mit einem 15.000 Liter fassenden Milchtank von Bruno hervorragend erklärt wurden kam man zum letzten Besichtigungspunkt die Biogasanlage, bei der nicht nur Strom sondern auch die Abwärme für den Betrieb genutzt wird. Die Wanderer waren begeistert und beeindruckt von diesem Bio Bauernhof die in Ihrem Bestand auch die schönste Kuh von Baden-Württemberg hat.
Bruno herzlichen Dank für die Führung.

Danach ging es zurück nach Ringschnait wo sich ein Teil der Familien zu einem privaten Grillfest
verabschiedete. Die restlichen Teilnehmer wanderten zum „Schöber“ von Hans Gerster wo schon weitere Mitglieder und Gäste anwesend waren. Das Bewirtungsteam musste nun rund 100 Gäste bewirten was auch recht gut gelang. Bei Wurst, Steaks und Getränken aller Art auch mit Kaffee und Kuchen war die komplette Vorstandschaft mit Partnern gefordert.
Im Laufe des Tages war es ein kommen und gehen so dass 150 Mitglieder und Freunde des Vereins bewirtet werden konnten. Um 21:00 Uhr waren dann die letzten Gäste auf dem Heimweg und die Vorstandschaft mit Partnern hatte den Feierabend mehr als verdient. Das 1. Mai Fest war wieder sehr arbeitsintensiv so wurden zum Einräumen, Bewirten und für die Durchführung der Wanderung ca. 180 Stunden Arbeit benötigt.

Hans Gerster stellte uns den Geräteschuppen wieder kostenlos zur Verfügung und belieferte mit seinem Stromaggregat die benötigte Energie. Dafür vielen Dank.

Hans Rehm holte in der Brauerei die Tischgarnituren und Getränke und lieferte das Leergut wieder zurück. Dafür herzlichen Dank.

Insgesamt war es ein gelungenes Fest das sicher ein paar Plusgrade mehr verdient gehabt hätte.
Allen ein herzliches Dankeschön für den geleisteten Einsatz.
Ebenso ein Dankeschön für die vielen Kuchenspenden.

Erwachsene: 62 Kinder: 22
Kilometerzahl: 5 km Wanderzeit: 3 Stunden
Wanderführer: Günther Segmiller und Franz Hartmann
Bio Hof Führung: Bruno Albinger