Nachdem es am Morgen noch regnete war es zu Beginn der Wanderung trocken und so machten sich 40 Erwachsene und 20 Kinder auf den Weg zum Endpunkt an den Reitplatz. Der Weg führte an der Hauptstrasse entlang dann auf den Berg die Bergstrasse hoch zum Baugebiet Krautgärten. Nach einer kurzen Erklärung von Günther zur Namensgebung dieses Baugebiets ging es weiter durch das Reutele in den Felsenrain zum Platz beim Reitverein. Hier hatten fleissige Helfer bereits den Christbaum geschmückt sowie Glühwein und Kinderpunsch vorbereitet und auch das Zopfbrot war bereitgestellt. Eine kleine Abordnung des Musikvereins empfing die Wanderer mit Weihnachtlicher Musik. Andreas Hofer hatte dies wieder organisiert und auch als Hl Sankt Nikolaus machte er mit seinem Knecht Ruprecht ( Daniel Halder) eine gute Figur. Kinder sagten Gedichte auf und auch die grossen (Bruno Albinger/Inge Ott) trugen Gedichte vor was den Nikolaus freute nachdem er die Ereignisse des Albvereins vorgetragen hatte. Es gab nicht nur Lob auch Tadel mussten sich die Albvereinler anhören und versprechen einige Dinge im neuen Jahr nicht mehr zu machen.
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „ Stille Nacht“ begleitet von den Jugendlichen Musikern bedankte sich Günther bei allen die zum gelingen dieser Feier beigetragen hatten und alle durften sich Glühwein Kinderpunsch und Zopfbrot holen das wie immer vom Albverein gespendet wird.
Die gesamte Vorstandschaft und ein paar freiwillige Helfer räumten alles an Ende wieder auf und zum Abschluss setzte man sich noch im Tennisheim zusammen und lies nach getaner Arbeit den Tag besinnlich ausklingen.
Wanderstatistik
23 Kinder 48 Erwachsene 8 Jugendliche (Musikerinnen und Musiker)
Wegstrecke 2,5 km