Da Regen angesagt war wurde beschlossen, dass die Waldweihnacht im Foyer der Dürnachhalle und nicht auf dem Waldfestplatz stattfindet.
Eine große Schar Wanderer (24 Erw. und 22 Kinder) starteten an der Schulturnhalle, zunächst entlang der Hauptstrasse, zur Bergstrasse sowie. über die Wohngebiete „Krautgärten“ und „Reutele“ zur Dürnachhalle. Hier wurden die Wanderer schon von der Jugendmusikkapelle Ringschnait/Mittelbuch erwartet, die die Feier musikalisch umrahmte.Der Nikolaus kam mit dem Knecht Ruprecht und berichtete über die Ereignisse des Albvereins im vergangenen Jahr. Dabei kamen lustige Geschehnisse zu Tage und so mancher Wanderführer musste einen Tadel einstecken. Die Kinder durften Gedichte vortragen und wurden dann aus dem Sack vom Knecht Ruprecht belohnt.Bruno Albinger trug auch noch ein Gedicht über die Weihnachtszeit vor.
Anschließend gab es noch Punsch, Glühwein und Zopfbrot für alle.Alle waren guter Laune und es war ein gelungenes Fest.
Wanderführer: Günther Segmiller , Fritz Natterer, Lothar Kuhn.
Wanderstrecke/-zeit: 2 ,5 km / 1 Std.