Am Sonntag, 03.07.2011, bei gutem Wanderwetter, unternahmen wir eine Tages-wanderung zum Schwarzen Grat. Mit 23 Personen und 6 PKW’s fuhren wir über Bad Wurzach, Hinznang, Winterstetten, Schmidsfelden, Eisenbach, Kreuzthal ins Eschachthal zu einem Waldparkplatz. Von dort aus – bereits in 876 m Höhe – um 11:10 Uhr begann unsere Tageswanderung zum Gipfel des Schwarzen Grats (1.118 m), den wir in angenehmer Steigung auf Forst- und Waldwegen nach 4,4 km und 1 ¼ Std. erreichten.
Nach kurzer Verschnaufpause bestiegen wir noch den 28 m hohen Aussichtsturm, der 1971 vom Schwäbischen Albverein erbaut wurde. Von der Aussichtsplattform konnten wir die Allgäuer Alpen, sowie weite Teile Oberschwabens und die 6 km entfernte Stadt Isny erblicken.. Nach 45 min. Aufenthalt setzten wir unsere Wanderung fort. Absteigend über ein Wald- und Weidegebiet machten wir noch einen kurzen Abstecher über eine Weidespur zu dem über dem Tal der Wengener Argen thronendem „Raggenhorn“ (1056 m). Anschließend erreichten wir die bewirtschaftete Alpe „Wenger Egg“, dort machten wir die große Mittagspause. Nach der Pause wanderten wir auf gut begehbaren Forstwegen entlang des Bächleins „Rotenbach“ hinunter zu unserem Ausgangspunkt.
Wanderstrecke/Zeit betrug 8,4 km und 2 ¾ Std. – Höhenunterschied 242 m, Wanderführer: Fritz Natterer und Bruno Albinger.