Tageswanderung am Sonntag, den 14.04.2013 von Sipplingen nach Überlingen

Am Sonntag, den 14. April 2013 war unsere Tageswanderung von Sipplingen nach Überlingen angesagt. Der Wettergott meinte es mit uns gut und so fuhren wir bei strahlendem  Frühlingswetter mit dem Zug um 8.35 Uhr zunächst nach Friedrichshafen. Dort am Bahnhof trafen wir uns noch mit 7 Wanderern aus Ulm, die an unserer geführten Tageswanderung teilnehmen wollten. Eine kleinere Gruppe hatte sich entschieden nicht mit zu wandern, sondern verbrachte diesen Tag bei strahlendem Sonnenschein und toller Fernsicht am Bodensee (trafen später zur Rückfahrt wieder am Bahnhof Überlingen ein).

Für die Wanderer ging es nun weiter mit der Bahn von Friedrichshafen über Marktdorf, Salem, zu unserem Ausgangsort Sipplingen. 24 Personen starteten nun bergauf die Wanderung durch die Ortschaft Sipplingen – über ein kleines Waldgebiet Richtung Haldenhof (652m). Unterwegs machte man Halt an der Burgruine „Hohenfels“ – von dort hatte man einen traumhaften  Fernblick auf die noch schneebedeckten Berge.

Nach ca. 45 Min. erreichten die schwitzenden Wanderer den Haldenhof. Die ganze Gruppe setzte sich in die Wiese und packte das mitgebrachte Vesper aus. Bei guter Laune und herrlichem Blick auf den Bodensee, ließ man es sich gut gehen. Gut gestärkt ging es dann weiter noch ein kurzes Stück bergauf zum höchsten Punkt unserer Tour 670 m (Bodensee-Wasserversorgungsanlage). Auf dem Wanderweg HW 9 ging es nun stets abwärts bis zum nächsten Rastplatz „Zimmerwiese“ (Grillplatz mit Sitzgelegenheiten).  Nach kurzer Pause gingen wir weiter und erreichten nach 7 km die Ortschaft Hödingen. Am Ortsausgang (512 m) gab es noch einen letzten und wohl schönsten Ausblick von oben auf den Bodensee und den Alpen. Anschließend ging es hinunter durch ein Weinanbaugebiet, vorbei an der Gletschermühle (ein Relikt aus der letzten Eiszeit), zum Überlinger Vorort Goldbach. Nach kurzem Stopp gingen wir gemeinsam entlang der B 31 – den Bodensee-Uferweg bis zur Stadtmitte in Überlingen. Dort kamen wir um ca. 15.15 Uhr an und es wurde vereinbart, dass jeder bis zur Rückfahrt mit dem Zug um 16.24 Uhr eine ¾ Stunde zur freien Verfügung hat.

Um ca. 16.10 Uhr trafen wir uns wieder (auch unsere Bodensee-Ausflügler) am Bahnhof Überlingen zur Heimfahrt. Doch leider hatte unser Zug eine 45 min.Verspätung. Also hatte man noch genügend Zeit um ein Eis zu essen, etwas zu Trinken oder sich einfach nur zu unterhalten. Um 17.10 Uhr kam dann endlich unser Zug und brachte die müden Wanderer (manche auch mit leichtem Sonnenbrand) in Richtung Heimat. Im Zug verabschiedete man sich von unseren Ulmer Mitwanderern. Um  18.30 Uhr kamen  wir dann in Biberach an. Rückfahrt nach Ringschnait erfolgte jeweils mit eigenem PKW.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. Wanderstrecke 11,5 km, Gesamt-Teilnehmerzahl: 28 Personen.
Wanderführer: Fritz Natterer, Albert Kuhn, Gerlinde Münst