Pünktlich um 6.00 Uhr trafen sich 20 Frühaufsteher, um mit Naturschutzwart Franz Hartmann und Vorstand Günther Segmiller eine naturkundliche Führung zu machen. Es ging zum „Fledermauskeller“ der besichtigt werden konnte, weil die Fledermäuse bereits ausgeflogen waren. Auf der weiteren Wanderung zur Krottengrube wurden verschiedene Blumen, Kräuter und Gehölze erklärt. Auch ein paar Vogelstimmen (Amsel, Mönchsgrasmücke) konnten gehört und bestimmt werden. An einer Traubenkirsche war es Schmetterlingsexperte Wöhrle, der uns das Verhalten der „Traubenkirsch-Gespinstmotte erklärte. Nach 2 Stunden Wanderung erreichten wir das Gasthaus „Grüner Baum“, wo Marlies Keller ein tolles Frühstück vorbereitet hatte.
Wanderzeit /-strecke: 2 Std.3 km;
Wanderführer: Günther Segmiller und Franz Hartmann