Winterwanderung bei Hochdorf am Sonntag, 05. Februar 2012

Bei eiskaltem Winterwetter von minus 12° Celsius, durch den Ostwind noch kälter empfundenen Temperaturen haben sich 8 mutige Wanderer und Hündin Kira auf den Weg nach Hochdorf gemacht. Pünktlich um 13.30 Uhr starteten wir an der Schule und fuhren mit den PKW’s nach Hochdorf zur Schulturnhalle, wo wir unsere Autos abstellten. Der Wanderweg führte über Degernau, an der Riß entlang zum Lindenweiher. Auf dem Lindenweiher hat Hündin Kira einen richtig akrobatischen Einsatz gehabt. Herrchen Lothar hat seiner Kira ein Stück Holz auf den gefrorenen Weiher geworfen um um sie zu animieren, dieses wieder aus dem Weiher zu holen. Kira spurtete los und wie es eben so kommt, sie hatte auf dem Weiher keine Chance, rechtzeitig zu bremsen und auch ihre Spikes versagten. Sie rutschte und rutschte und konnte es nicht fassen, dass sie nicht zum Halten kam. Nach einigen verzweifelten Versuchen schaffte sie es dann doch, das Holz zu schnappen und wieder an Land zu kommen.

Desweiteren hatten sich zwei Schwäne auf dem Lindenweiher aufgehalten. Sie saßen wie festgefroren. Es war für die Wanderer ein interessantes Naturschauspiel, wie sie sich plötzlich bewegten und auf dem Eis marschierten. Nach dieser lustigen Begebenheit wanderten wir weiter, vorbei an den Fischweihern, an der Bahnlinie durch die Unterführung über das Hochdorfer Industriegebiet wieder zurück zum Parkplatz. Im Bräuhaus Ummendorf war dann gemütliche Einkehr. Trotz der kalten Witterung haben sich alle Teilnehmer sehr gefreut, an der Wanderung teilgenommen zu haben.

Wanderzeit/-strecke: 1,5 Std. / 5,5 km,
Wanderführer waren Lothar Kuhn und Hans Mader