Frühwanderung am Pfingstmontag, 13.06.2011

16 Wanderer machten sich um 5.00 Uhr auf den Weg in den Felsenrain. Als Überraschungsgast konnte Günther den Stv. Gauobmann Jürgen Ott aus Warthausen begrüßen. Leider waren durch den späten Termin alle Jungvögel aus ihren Nistkästen entflogen, nur eine Familie Siebenschläfer und in einem Kasten mit Wespen war etwas Leben. Aus dieser Not wurde eine Tugend gemacht und mehr über Pflanzen geredet und erklärt. Unser Naturschutzwart war glänzend vorbereitet und konnte vieles erklären. Ein paar kleinere Vorträge über Borkenkäfer, die Felsen im Felsenrain oder den Biber von Günther waren auch sehr interessant. An der Dürnach entlang ging es zum neu angelegten Biotop dem ehemaligen Badeweiher, auch hier konnte unser Naturschutzwart die Blumen, Gräser und Wasserpflanzen genau bestimmen. Interessant waren dabei 3 Bäume, die von den Schmetterlingsraupen abgefressen waren und wie mit Folie eingewickelt aussahen. Da das Wetter ungemütlicher wurde ging es etwas früher als geplant ins Gasthaus zum „Grünen Baum“. wo Marlies ein tolles Frühstück vorbereitet hatte. Vorstand Segmiller bedankte sich dafür, sein besonderer Dank galt auch unserem Naturschutzwart Franz Hartmann, der diese Wanderung vorbereitet und geleitet hat.

Wegstrecke betrug 4 km,
Wanderführer: Franz Hartmann und Günther Segmiller.