Am 15.11. trafen sich 18 Wanderer an der Schule in Ringschnait und fuhren in Richtung Ochsenhausen über Edenbachen nach Erolzheim. Hier parkten wir an der Raiffeisenbank und gingen zum Schloss Erolzheim.
Erolzheim wird urkundlich 1040 zum ersten Mal erwähnt und hat die älteste Feuerwehr (150 Jahre) bei uns in der Gegend. Das Schloss wurde 1945 leider durch einen Brand innen total zerstört. Damals wurde das Schloss von den französischen Besatzungs-truppen als Quartier benutzt. Aber wegen der absoluten Ausgangssperre durfte die Feuerwehr bei Nacht nicht ausrücken und kam deshalb erst am Morgen zum Löschen. Die letzten privaten Besitzer waren die von Kienlins. Inzwischen übernahm ein Investor das Schloss und es entstanden ca. 30 Wohnungen und Büros.
Vom Schloss aus gingen wir weiter Richtung Edelbeuren und bogen dann links ab auf den Mühlenweg in Richtung Dietbruck. Auf halber Strecke bogen wir dann wieder links ab und überquerten die Verbindungsstraße Bechtenrot/Erolzheim. Am Wald entlang führte uns der Weg wieder zurück nach Erolzheim. An dem privaten Friedhof mit Gruft derer von Kienlin machten wir kurz halt. Danach gingen wir weiter zum Kapellenberg. Auf dem Weg dahin passierten wir die Stationen, deren letzte Station die Frohbergkapelle ist. Hier stand mal eine Burg mit Wassergraben, der heute noch zu sehen ist. 1670 wurde die Kapelle gebaut und zu einem Wallfahrtsort der bald zu klein wurde. Deshalb wurde die Kapelle 2 x angebaut. Ungewöhnlich ist, dass die Kapelle 1 x im rechten Winkel angebaut wurde und somit im Anbau die 1. Kapelle fast nicht zu sehen ist. Von 2007 – 2009 wurde die Kapelle sehr schön renoviert. An der Decke des 3. Teils sind ca. 1.000 goldene Sterne zu sehen und die schönen alten Grabplatten sind an den Wänden angebracht.
Danach gingen wir die Treppen hinunter zum Aussichtspunkt und dann weiter durch den Wald zurück nach Erolzheim zu den Autos. Zum gemütlichen Abschluss kehrten wir noch im Grünen Baum in Edelbeuren ein.
Kilometeranzahl: 5 Wanderzeit: 2,5 Stunden
Wanderführer: Günther Segmiller, Veronika Ackermann, Angelika Hofer