Waldweihnacht am 17. Dezember 2017

48 Erwachsene und 18 Kinder begaben sich zur Wanderung in Richtung Stockland, dann an der Dürnach entlang zum Tennisheim wo die gesamte Vorstandschaft den Platz vom Reitverein mit dem Christbaum hergerichtet hatten.
Nach der Begrüßung von Günther der die Tradition der Waldweihnacht beschrieb, die jetzt zum 40igsten Mal stattfindet und von einer Gruppe des Musikvereins umrahmt wurde die auch traditionell zum 40igsten Mal dabei sind, wurde das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ gespielt und gesungen.
Dann kam der Nikolaus (Achim Giefel) und sein Knecht Ruprecht (Daniel Halder) zu den Wanderern. Er gab einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr und neben Tadel gab es auch Lob für den Albverein.
4 Kinder sagten ein Gedicht auf und auch 2 Erwachsene (Inge Ott + Bruno Albinger) trugen schöne Gedichte vor.
Der Knecht Ruprecht verteilte kleine Geschenke und ging mit dem Nicolaus wieder weiter. Der Ruprecht vergaß den Sack mit den Nüssen, Mandarinen und Lebkuchen, so dass sich jeder etwas herausnehmen konnte.
Nach dem Dank an alle die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, hat Günther alle zu Kinderpunsch, Glühwein und Zopfbrot eingeladen. Auch die 15 Erwachsenen und 7 Kinder die am Christbaum auf die Wanderer gewartet haben durften sich stärken. Bei einer gemütlichen Einkehr im Tennisheim endete eine gut
gelungene Veranstaltung.