Bericht über die Wanderung von Kressbronn über Wasserburg zur „Antonius Kapelle“ am 15.04.2018.

Um 7:45 Uhr sind wir gemeinsam von der Schulturnhalle zum Bahnhof nach Biberach gefahren. Von hier aus ging es mit dem Zug weiter nach Kressbronn. Am Bahnhof von Kressbronn startete unsere Rundtour. Der Weg führte uns nun direkt an die neue Hafenanlage von Kressbronn. Wir gingen an der Seepromenade entlang weiter nach Wasserburg. Auf der idyllisch gelegenen Halbinsel Wasserburg legten wir eine Pause ein und verspeisten direkt am See unser mitgebrachtes Rucksackvesper. So mancher teilte sein Essen mit den sehr zutraulichen Enten. Gestärkt setzten wir dann die Wanderung fort in Richtung Umland. An Obstgärten vorbei führte uns der Weg nun ins Hinterland von Wasserburg bis wir schließlich einen der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee bei der Antonius Kapelle erreichten.

Sie wurde 1492 erstmals genannt und diente ursprünglich Eremiten als Einsiedelei, daher wurde sie dem heiligen Antonius dem Einsiedler und auch dem heiligen Antonius von Padua geweiht, welche links und rechts am Altar dargestellt sind. Zum wertvollsten Besitz gehört eine gotische Madonna.

Von hier aus hatten wir einen atemberaubenden Rundblick über den Bodensee und das Alpenpanorama. Auch hier legten wir eine Pause zur Stärkung ein und genossen den schönen Ausblick. Danach ging es bergab über Retterschen zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. In Kressbronn kehrten wir noch gemeinsam in einer Eisdiele/Pizzeria ein und ließen uns tolle Eisbecher oder etwas zum Essen schmecken. Danach fuhren wir mit der Bahn wieder nach Biberach zurück.