Jahreshauptversammlung am 04.09.2021

Vertrauensmann Günther Segmiller konnte bei der Jahreshauptversammlung 27 Mitglieder und Gäste sowie den Gauvorsitzenden Jürgen Ott, den Ortsvorsteher Walter Boscher und die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen.

Bei der Totenehrung wurde der verstorbenen Mitglieder Hartmut Dreißig, Pfarrer Anton Kleindienst, Klara Seifert, Max Kramer und Josef Beck gedacht. Danach wurden die runden Geburtstage im Jahr 2021 bekanntgegeben. Die Schriftführerin Angelika Hofer konnte nur von 1 Wanderung mit 34 Teilnehmern im Jahr 2020 berichten. Leider mussten alle anderen Wanderungen und unser geplantes 100-jähriges Jubiläum wegen Corona abgesagt werden. Dem Bericht des Naturschutzwartes Franz Hartmann konnte man entnehmen, dass der Albverein Ringschnait im Jahr 2020 wieder 78 ehrenamtliche Stunden für den Naturschutz aufgewendet hat. Die Stunden wurden zum Ausschneiden von Hecken und Kopfweiden, sowie für die Pflege von 180 Nistkästen aufgewendet. Anschließend trug er noch einen Bericht über „Natur und Umwelt bewusst erleben“ vor. Der Wegewart Lothar Kuhn erläuterte, dass 1 Wanderweg in seinem Gebiet gestrichen wurde, er aber trotzdem noch viele Wege betreut und für diese insgesamt 30 Stunden aufgewendet hat. Danach berichtete die Wanderwartin Gerlinde Münst welche Wanderungen im letzten und dieses Jahr ausgefallen sind und welche eventuell noch stattfinden können. Außerdem wurde die geplante 4-tägige Busreise ins Berchtesgadener Land bis auf weiteres verschoben. Der Rechner Gustav Boscher konnte für 2020 trotz Corona einen guten Kassenstand verlesen. Von den Kassenprüfern wurde eine korrekte Kassenführung bestätigt und Ortsvorsteher Walter Boscher übernahm die Entlastung. Bei den Wahlen wurde Bernd Hartmann als neuer Wanderführer und stv. Wegewart gewählt und Susanne Ast und Albert Kuhn als stv. Vertrauensmann, sowie Gerd Lutz als Kassenprüfer in ihren Ämtern wieder bestätigt. Vertrauensmann Günther Segmiller konnte dieses Jahr das Mitglied: Alfons Eugen Fackler für 50 Jahre, sowie Rita Müller und Anja Zell für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren. Franz Hartmann stellte sich nicht mehr als Naturschutzwart zur Wahl und bekam für seine langjährige Amtszeit ein Geschenk überreicht. Leider konnte bisher noch kein Nachfolger für ihn gefunden werden wir hoffen jedoch, dass bald wieder jemand dieses Amt übernimmt. Der Gauvorsitzende Jürgen Ott konnte 2 besondere Ehrungen vornehmen. Gustav Boscher bekam das Ehrenschild des Albvereins für 23 Jahre Amtszeit als Kassierer und Albert Kuhn bekam die Silberne Ehrennadel für 16 Jahre Amtszeit als stv. Vertrauensmann. Wir danken beiden für ihren jahrelangen selbstlosen Einsatz im Albverein und freuen uns, dass sie ihre Ämter weiter ausführen.

Zum Schluss bedankte sich Günther Segmiller noch bei allen Mitgliedern, Helfern und den örtlichen Vereinen für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.