Bericht über die Hopfenwanderung in Tettnang ​​am Sonntag, den 28.07.2024

Am Sonntag, den 28.07.24 trafen wir uns um 09:00 Uhr an der Schulturnhalle und fuhren dann gemeinsam über die B30 zum Hopfenmuseum in Tettnang.

Da es leider regnete starteten wir mit Regenschirmen zu unserer Hopfenwanderung. Immer wieder konnten wir Tafeln mit Informationen über den Hopfen und das Hopfengebiet in Tettnang lesen. Nach einiger Zeit lies der Regen endlich nach und wir konnten die Tour ohne Schirme weiter genießen. Es ging Bergauf und Bergab durch die Hopfenkulturen.
Und wir besichtigten auch noch eine kleine Kapelle und eine Mariengrotte, dort sangen wir sogar noch ein Marienlied.
Zwischendurch verspeisten wir mit herrlicher Aussicht auf den Bodensee unser Rucksackvesper kurz vor Tettnang. Danach ging es dann wieder zurück in Richtung Hopfenmuseum.

Da die Ortsgruppe den Eintritt für das Hopfenmuseum für alle Wanderer spendierte, gingen wir anschließend noch alle ins Museum und informierten uns weiter über den Hopfenanbau der heutigen und der früheren Zeit. Es ist hier alles sehr interessant dargestellt.

Anschließend kehrten wir noch im Hopfengut ein und ließen es uns bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken gut gehen. Danach traten wir wieder die Heimreise nach Ringschnait an.