Wir trafen uns am Sonntag, den 10.11.24 um 13:30 Uhr an der Schulturnhalle in Ringschnait und fuhren mit mehreren Autos zum Wanderparkplatz Urspring bei Schelklingen.
An der Urspring Academy (ein ehemaliges Kloster), startete unsere Wanderung. Dies ist eine Privatschule an der die Schüler das Gymnasium und gleichzeitig eine handwerkliche Berufsausbildung absolvieren können. Mitten in der Schule liegt der Urspringtopf und ein wieder reaktiviertes Wasserkraftwerk. Dann gingen wir rechts weiter zum Achtopf. Beide werden die kleinen Brüder vom Blautopf in Blaubeuren genannt, da es sich auch hier auch um Quelltöpfe handelt, die sehr klar sind und eine herrliche blaue Farbe haben. Direkt neben dem Achtopf steht noch ein Teil der ehemaligen Dreikönigsmühle, die aber bereits 1950 stillgelegt wurde. Die Gebäude gehören nun zur Urspringschule.
Von hier aus gingen wir den Kreuzweg entlang über den Berg zur schönen Herz-Jesu-Kapelle die ganz idyllisch im Wald versteckt steht. Diese wurde vom Kloster erbaut, weil sie in der schweren Zeit des spanischen Erbfolgekrieges den ganz besonderen Schutz des Himmels erfahren durften. Dann gingen wir wieder den Berg hinunter und im Ort besichtigten wir dann erst die Maria Hilf Kapelle aus dem Jahre 1882 und die Lourdes Grotte aus dem Jahre 1885, die 2010 wieder sehr schön renoviert wurde. Die Grotte liegt sehr schön in einer Felswand und ist eine Nachbildung der französischen Grotte in Lourdes.
Danach gingen wir an der Ach entlang wieder zurück zu den Autos bei der Urspringschule.
Anschließend fuhren wir in Richtung Heimat und kehrten in Berg in der Brauereiwirtschat ein, um uns nach der Wanderung wieder zu stärken.
Erwachsene: 24
Kilometerzahl: ca. 7 km
Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Wanderführer: Ast Susanne und Angelika Hofer