Mit schönstem Winterwetter, weißer Pracht und Sonnenschein, zeigte sich der 3. Advent von seiner besten Seite. Zur Wanderung waren 36 Erwachsene und 16 Kinder zum Treffpunkt an der Schule gekommen. Die Wanderung ging ein kleines Stück der Hauptstraße entlang, bis zur Bergstraße hoch zur Storchenwiese. Dann entlang der Äcker weiter bis zum Tennisheim wo die Wanderer von 12 jungen Musikern vom Musikverein mit weihnachtlichen Musikstücken begrüßt wurden. Nach dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ kam der Nikolaus und hatte auch seinen Knecht Ruprecht dabei. Es gab viel Lob, aber auch Tadel für den Albverein und der Ruprecht musste ein paar Mal von der Rute Gebrauch machen. Dann sprach der Nikolaus mit den Kindern und 2 trauten sich und sagten ein Gedicht auf. Auch das Albvereinsmitglied Bruno Albinger trug 2 Gedichte vor. Die Musiker spielten noch ein paar Weihnachtslieder und die Gruppe sang kräftig mit. Anschließend musste der Nikolaus wieder weiterziehen und der Knecht Ruprecht lies den Sack mit Nüssen, Mandarinen und Lebkuchen stehen, so dass alle Kinder etwas herausnehmen konnten.
Zum Schluss bedankte sich der Vorstand Albert Kuhn bei den Wanderern, den Musikern und dem Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Anschließend gab es noch für alle Glühwein, Kinderpunsch, Zopfbrot und Nussstollen. Nachdem alles aufgeräumt war ließ der Albverein das Wanderjahr im Tennisheim noch gemütlich ausklingen.
Zum Schluss noch ein Dank an die Highlander, dass Sie uns das Tennisheim für diese Veranstaltung wieder zur Verfügung gestellt haben.
Erwachsene: 36 Kinder: 16
Wegstrecke: 3 km Wanderzeit: 1 Std
Wanderführer: Lothar Kuhn, Bernd Hartmann und Ulrike Heß