Am 17.02.2024 konnte der 1. Vertrauensmann Albert Kuhn 49 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptver-sammlung begrüßen. Bei der Totenehrung wurde der verstorbenen Mitglieder Elmar Steinmeyer und Ernst Ehmele gedacht.
Schriftführerin Angelika Hofer konnte von 7 Halbtages- und 5 Tageswanderung sowie 1 Radtour und 2 Naturschutzarbeitseinsätzen berichten. Der Naturschutzwart Michael Maier berichtete von 22 Stunden die für das Ausmähen, Schneiden und neuem Heranziehen von Kopfweiden und Heckenstreifen, sowie für das Kontrollieren unserer ca. 180 Nistkästen aufgewendet wurden. Außerdem trug er noch einen sehr interessanten Bericht über den Siebenschläfer vor. Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern für Ihren jährlichen Einsatz für den Naturschutz.
Der Wegewart Bernd Hartmann hat in ca. 30 Stunden die Wege 2 x kontrolliert und nötige Arbeiten wie Schilder freischneiden und reparieren vorgenommen. Außerdem wurden inzwischen in Ochsenhausen am Marktplatz, beim Schäfers und beim Neuweiher die neue Beschilderung aufgestellt. Dann wurde noch der neue Wanderplan für das kommenden Jahr 2024 vorgestellt. Der Kassier Gustav Boscher legte einen tadellos geführten Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern bestätigt wurde. Im Jahr 2023 gab es ein kleineres Minus zu verzeichnen, da wir unsere Mitglieder auch immer wieder mal kostenlos bewirten. Ortsvorsteher Walter Boscher nahm die Entlastung vor.
Bei den Wahlen wurde Uli Heß in ihrem Amt als Wanderführerin und Angelika Hofer in ihrem Amt als Schriftführerin wieder einstimmig bestätigt. Wer Interesse hat sich beim Albverein zu engagieren und als Wanderführer seine Ideen einbringen möchte, darf sich gerne bei uns melden.
Der Albverein konnte dieses Jahr die Mitglieder Erwin Boscher für 60 Jahre, Metha Steinhauser und Markus Aßfalg für 50 Jahre, Otto Deeng und Gustav Boscher für 40 Jahre und Gerd Keller für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren. Die geehrten bekamen eine Urkunde mit Anstecknadel und ein Präsent der Ortsgruppe Ringschnait.
Unter der Rubrik Sonstiges wurde der Ausflug an den Kaiserstuhl vom 26. – 29.09.2024 vorgestellt und bekannt gegeben, dass noch Plätze frei sind. Bitte bei uns melden wer noch Interesse an der Reise hat. Außerdem sprach Ortsversteher Walter Boscher noch ein paar Dankesworte an den Verein, für den Einsatz der Mitglieder im letzten Jahr. Zum Schluss bedankte sich der 1. Vertrauensmann Albert Kuhn noch bei allen Mitgliedern, Helfern, der Ortsverwaltung, dem Fronmeister Martin Frick und allen örtlichen Vereinen für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Im Anschluss fand noch das beliebte Funkenringwürfeln statt und der Abend fand einen fröhlichen Ausklang.